Herzlich Willkommen im Team !11.01.2023
Feuerwehrmann Stefan Artmann wurde von der FF Unternalb überstellt, da er seinen Lebensmittelpunkt nach Ravelsbach verlagert hat. Lieber Stefan, Danke für deine aktive Kontaktaufnahme - wir freuen uns auf Deine Unterstützung

... aber was kostet eigentlich eine Einsatzbekleidung und wie teuer ist die erforderliche Dienstbekleidung ?! Vielleicht erklärt diese Aufstellung, warum die FF Ravelsbach bewusst seit Jahren großteils auf die zusätzliche Dienstbekleidung 1 (umgangssprachlich "die Braune") verzichtet.


Heutige Erprobung der FJ Ravelsbach 10.12.2022
Alle Mitglieder haben die Stationen erfolgreich gemeistert

Besuchen Sie uns beim Adventmarkt und29.11.2022
HELFEN SIE UNS HELFEN Wir bieten Ihnen alkoholfreie Getränke, roten Glühwein, Bier, Laberl mit Geschnetzeltem, die bekannte Floriani Heisse, Frankfurter und HEUER NEU: FEUERFLECKEN !

11.11.2022 ungewöhnliches Übungsthema 11.11.2022
2 vermisste Personen beim Schwammerlsuchen ;-) am Wasserturm





Danke für Ihre/deine Unterstützung...25.10.2022

FERTIGKEITSABZEICHEN MELDER16.10.2022
Am Samstag den 15. Oktober veranstaltete die Feuerwehr Platt in Zusammenarbeit mit dem Bezirksfeuerwehrkommando Hollabrunn für alle Feuerwehrjugendgruppen aus dem Bezirk Hollabrunn das Fertigkeitsabzeichen Melder. Im Zuge einer etwa 5 km langen Wanderung, hatten die Jugendgruppen die Aufgabe, verschiedene Funkgespräche durchzuführen. Unsere Feuerwehrjugend nahm mit 14 Kinder teil, 4 Kinder für das Abzeichen Melder Spiel und 8 Kinder für das Fertigkeitsabzeichen Melder - 2 weitere Kinder durften schnuppern. Das gesamte Jugendbetreuer-Team gratuliert unserer Jugendgruppe zum bestandenen Abzeichen! Spitzen Leistung!


Sepp, wir sagen Danke !08.10.2022
14 Jahre offiziell und 2 Jahre interimsmäßig wurde die Feuerwehrjugend der Großgemeinde Ravelsbach durch Josef Kraft vorbildhaft geführt - Vieler seiner Jugendmitglieder sind bereits im Aktivdienst der einzelnen Feuerwehren in der Großgemeinde und als Säulen in unserer Einsatzorganisation nicht mehr wegzudenken. Einer für Alle und Alle für Einen, diesen Leitspruch lebte Josef in den 16 Jahren tagtäglich vor und investierte unbeschreiblich viel Zeit, Nerven und Leidenschaft in seine Jugendfeuerwehr. Die Kommanden aller Feuerwehren der Großgemeinde sagen Dir lieber Sepp ein aufrichtiges und kameradschaftliches Dankeschön ! Mit heutigem Tag übernimmt Alexandra Wolfgang die Feuerwehrjugend - Liebe Alexandra Dir ein herzliches Dankeschön für deine Bereitschaft.

Zivilschutz Probealarm am 01.10.202227.09.2022

+++ Ehrung des Landes +++24.09.2022
Gemeinsam mit 113 anderen Feuerwehren aus ganz Niederösterreich wurde die Freiwillige Feuerwehr RAVELSBACH am Abend des 22. September 2022 für ihr 140-jähriges Bestehen ausgezeichnet. Stellvertretend für unsere Feuerwehr übernahmen HBI Herbert Widerna und BI Markus Buchmüller, gemeinsam mit Bürgermeister Ing. Walter Schmid die Urkunde, überreicht von Frau Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, LH-Stv. Stephan Pernkopf und Landesbranddirektor-Stv. Martin Boyer, entgegen. Foto: Matthias Fischer/NÖ LFKDO - noe122.at



B2 Garagenbrand in Ravelsbacher Bergasse vom 21.09.2022, 20:11 Uhr21.09.2022
Ein kameradschaftliches Dankeschön den UA Feuerwehren Gaindorf, Minichhofen und Pfaffstetten, wie auch der Polizei und dem Roten Kreuz Ziersdorf für die zielorientierte Zusammenarbeit.





Weiße Fahne für Ravelsbach.17.09.2022
Heute konnten 8 (!!!) Mitglieder das Modul "Abschluss Truppmann" des Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Eggendorf erfolgreich absolvieren. Dadurch wurde der lange Weg der Basisausbildung abgeschlossen. Die FF Ravelsbach freut sich riesig über 8 neue, ausgebildete Feuerwehrmitglieder und belohnt dieses Engagement mit neuen Einsatzhelmen.




Frühere Einsatzinfos finden Sie auf unserer Facebook-Seite.